Laden...

Cookie-Richtlinie von Digital Werk

Diese Richtlinie erklärt, wie Digital Werk Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren und unsere digitalen Dienstleistungen zu verbessern.

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert wird, wenn Sie diese besuchen. Sie dient dazu, Informationen über Ihr Verhalten auf der Website oder Ihre Präferenzen zu speichern, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

2. Arten von verwendeten Cookies

  • Essentielle Cookies (Notwendige Cookies): Diese Cookies sind unerlässlich für den Betrieb unserer Website und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
  • Analyse- und Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehler auftreten. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Auswahlen zu erinnern (wie z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden), um erweiterte und persönlichere Funktionen bereitzustellen.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, deren Funktionen wir auf unserer Website nutzen (z.B. eingebettete Videos, Social-Media-Widgets oder Analysedienste). Digital Werk hat keinen direkten Zugriff auf diese Cookies und deren Daten.

3. Zwecke der Cookies

  • Verbesserung der Geschwindigkeit und Effizienz der Navigation auf unserer Website.
  • Analyse der Website-Nutzung, um unsere digitalen Inhalte und Dienstleistungen zu optimieren.
  • Personalisierung Ihrer Nutzungserfahrung entsprechend Ihren Präferenzen und Interaktionen.
  • Sicherstellung der Funktionalität von integrierten Drittanbieterdiensten.

4. Speicherdauer

Die Speicherdauer von Cookies variiert. Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, während persistente Cookies für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben können (bis zu 2 Jahre), um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.

5. Verwaltung der Cookies

Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers (z.B. Chrome, Firefox, Edge, Safari) akzeptieren, ablehnen oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden externe Dienste und Tools (z.B. für Webanalyse, Marketing und Kundensupport), die auf unserer Website eigene Cookies setzen können. Diese Drittanbieter sind für ihre eigenen Cookie-Richtlinien verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen.

7. Ihre Einwilligung

Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Anzeige des Cookie-Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen.

8. Aktualisierung der Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die neueste Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

9. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

arrow_upward